Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die einer konkreten Person zugeordnet werden können. Dazu gehören alle Daten, die direkt zur Identifizierung einer Person geeignet sind, wie bspw. der Name, die Adresse, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer, aber auch Daten, über die eine Identifizierung indirekt möglich ist, wie z.B. eine Kunden- oder Mitarbeiternummer.

Zwecke der Datenverarbeitung
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur zu den, in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Ihre Betroffenenrechte
Da ich einzelunternehmerisch tätig bin und es für meine Betriebsgröße keine Pflicht auf einen Datenschutzbeauftragten gibt, können Sie jederzeit folgende Rechte direkt bei mir ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben.

Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Kontaktaufnahme
Treten Sie für Fragen, Anliegen oder zur Äußerung Ihres Interesses an einer bestimmten Dienstleistung oder eines Angebotes, so auch eines Exposés, mit mir per E-Mail oder über das Kontaktformular im Internet in Kontakt, erteilen Sie mir zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür sind die Angaben einer validen E-Mail-Adresse, sowie ein zugehöriger Name erforderlich. Diese dienen der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung bzw. Beantwortung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht, sofern aus Ihrer Anfrage keine Angebots- oder Rechnungserstellung hervorgeht.

Cookies
Auf meiner Webseite www.hilgert-immobilien.de können Sie der Speicherung von Cookies einwilligen um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie die Webseite in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie ein Formular erneut ausfüllen möchten, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden von mir eine Woche lang gespeichert, sofern Sie dem beim erstmaligen Aufrufen dieser meiner Internetseite zustimmen. Lehnen Sie die Cookies jedoch ab, werden nur notwendige Cookies für eine Stunde lang gespeichert.

Interaktion anderer Webseiten
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte. Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.

Datenbank für Suchanfragen
Sollten Sie eine Suchanfrage für eine passende Immobilie gestellt haben, nehme ich Sie in meine Datenbank mit auf. Hierzu speichere ich alle Angaben von Ihnen, die für eine Suche nach einer Immobilie notwendig sind. Sie können jederzeit eine Datenabfrage beantragen. Sie erhalten dann eine Datensammlung an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt. Sie können außerdem jederzeit ohne Angaben von Gründen, eine Löschung Ihrer Daten beantragen. Sowohl für den Antrag der Datenabfrage wie auch für die Löschung ist eine Bestätigung des Antrags notwendig. Die Beantragung muss zudem schriftlich per Post oder per E-Mail erfolgen (mit Angabe von Vor- und Nachnamen, Anschrift und E-Mail-Adresse oder Telefonnummer).

Änderung meiner Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung einer neuen Dienstleistung. Für Ihr erneutes Anliegen gilt dann die neue Datenschutzerklärung.